FAQ
Über die Navigationsleiste (links) gelangen Sie auf Ihr Benutzerprofil und können Ihr Passwort ändern:
Passwortrichtlinien:
Das von Ihnen gewählte Passwort muss folgenden Kriterien entsprechen:
· mind. 8-stellig
· wenigstens eine Ziffer und einen Kleinbuchstaben
· das Passwort darf keine Bestandteile oder Ähnlichkeit mit dem Benutzernamen haben
Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen haben, können Sie sich auf der Login-Seite über den Button Passwort vergessen ein neues Passwort zukommen lassen. Geben Sie hier nun Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie anschließend auf Neues Passwort anfordern. Sie erhalten dann per E-Mail, an die im System hinterlegte E-Mail-Adresse, ein neues Passwort. Danach verfahren Sie bitte analog der Erstanmeldung, um erneut das neue gewünschte Passwort einzurichten.
Wenn Sie einen neuen Kunden anlegen möchten, klicken Sie bitte zuerst in der Navigationsleiste auf das Symbol für die "Kundenverwaltung" und in weiterer Folge auf die "Kundensuche".
Es öffnet sich nun das Fenster "Kundensuche" in welchem Sie nun auf "Neu" klicken:
Im darauffolgenden Fenster haben Sie nun die Möglichkeit, den Kunden anzulegen; bitte beachten Sie, dass alle rot umrandeten Felder Pflichtfelder darstellen. Nach erfolgter Eingabe klicken Sie bitte auf "speichern".
Es erscheint nun der neu angelegte Kunde - sofern Sie im Anschluß für diesen Kunden einen Vorschlag erstellen möchten, klicken Sie bitte auf "Vorschlag erstellen":
Wenn Sie einen bereits vorhandenen Kunden in Ihrem Bestand finden möchten, klicken Sie bitte in der Navigationsleiste zuerst auf "Kundenverwaltung" und in weiterer Folge auf "Kundensuche":
Es öffnet sich nun das Fenster "Kundensuche". Hier können Sie mit diversen Informationen den gewünschten Kunden suchen.
Sofern Sie im Anschluß für diesen Kunden einen Vorschlag erstellen möchten, klicken Sie bitte auf "Vorschlag erstellen".
Suchen Sie bitte den gewünschten Kunden über die "Kundenverwaltung" bzw. "Kundensuche" (sh. auch "Wie finde ich einen bereits bestehenden Kunden") und öffnen Sie den Kundenakt indem Sie den Versicherungsnehmer "anklicken".
Sie können nun alle Verträge, gespeicherten Vorschläge und Anträge einsehen.
Weiters ist es möglich durch den Button eine Adressänderung (Basisdaten) oder eine Änderung der Bankverbindung (Bankdaten) bekannt zu geben.
In den Produkten "Privat-Rechtsschutz" und "Rechtsschutz für angestellte Ärzte" werden Ihnen die Leistungsarten der Bausteine mit einem "Mouseover" angezeigt, d.h. Sie bewegen die Maus über den Baustein und es werden Ihnen die Leistungsinhalte eingeblendet.
Selbstverständlich sind für Ihre Kunden die ausgewählten Bausteine und die darin enthaltenen Leistungsinhalte auf den Vorschlägen ersichtlich.
Im "Universal-Straf-Rechtsschutz für Ärzte" besteht uneingeschränkter Deckungsschutz für ärztliche Gutachtertätigkeit und für nebenberufliche ehrenamtlich ausgeübte ärztliche Tätigkeiten als Notfallmediziner / Sanitäter und freiwillige ärztliche Einsätze. Derartige ausgeübte Funktionen sind ROLAND bitte schriftlich bekannt zu geben. Sie können uns dies über das dafür vorgesehene Freitextfeld bei der Antragserstellung mitteilen.
Rufen Sie entweder Ihren Kunden über die Kundenverwaltung auf, oder nutzen Sie in der Navigationsleiste den Punkt Vorschlags- / Antragssuche.
Geben Sie nun Ihre Vorschlagsnummer ein und klicken Sie auf den Namen des Kunden:
Klicken Sie auf die Vorschlagsnummer; Sie können nun den Vorschlag einsehen und zum Abschluß bringen oder auch nochmals bearbeiten:
Um den Vorschlag abzuändern, klicken Sie bitte rechts oben auf den Button "Bearbeiten". Der bereits vorhandene Vorschlag wird kopiert und eine neue Vorschlagsnummer wird generiert. Diese ist je nach Bedarf abänderbar und kann auch neu abgespeichert werden:
Hinweis: um einen Vorschlag abändern zu können, muss dieser zuvor gedruckt und gespeichert worden sein.
Rufen Sie entweder Ihren Kunden über die Kundenverwaltung auf, oder nutzen Sie in der Navigationsleiste den Punkt Vorschlags- / Antragssuche.
Geben Sie nun Ihre Vorschlagsnummer ein und klicken Sie auf den Namen des Kunden:
Klicken Sie auf die Vorschlagsnummer; Sie können nun den Antrag einsehen und zum Abschluß bringen oder auch nochmals bearbeiten:
Um den Antrag abzuändern, klicken Sie bitte rechts oben auf den Button "Bearbeiten". Der bereits vorhandene Antrag wird kopiert und eine neue Antragsnummer wird generiert. Diese ist je nach Bedarf abänderbar und kann auch neu abgespeichert werden:
Hinweis: um einen Antrag abändern zu können, muss dieser zuvor gedruckt und gespeichert worden sein. Weiters ist ein bereits an ROLAND übermittelter Antrag nicht abänderbar.
Bei uns haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Schaden zu melden. Wählen Sie die Variante, die für Sie am besten passt!
- Online Schadenmeldung per Schadenformular unter https://www.roland-rechtsschutz.at/formulare/schaden-melden/
- Schadenmeldung per Mail roland.info@roland-rechtsschutz.at
- Schadenmeldung schriftlich per Post
Zudem helfen wir Ihnen bei der passenden Anwaltswahl. Grundsätzlich besteht eine freie Anwaltswahl! Auf Wunsch wird ein Anwalt benannt beziehungsweise empfohlen. Ein Anruf genügt: +43 1 7187733-0 .
Derzeit sind die Produkte
- Privat-Rechtsschutz
- Rechtsschutz für angestellte Ärzte
- Rechtsschutz für selbstständige Ärzte
- Universal-Straf-Rechtsschutz für Ärzte
in NOA zu berechnen und direkt an ROLAND zu übermitteln. Für weitere Produkte wie zB Business- oder Fahrzeug-Rechtsschutz steht Ihnen natürlich wie gewohnt weiterhin unser ROLAND Extranet unter https://extranet.roland-rechtsschutz.at/rolandrs/
zur Verfügung! Bitte beachten Sie jedoch, dass über unser ROLAND Extranet eine Beantragung weiterhin ausschließlich per Scan/Mail möglich ist.